Man kann von einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 6-8 Wochen ausgehen.
Wie bei Wimpern empfehlen wir einen zwischenzeitlichen Fillup-Termin nach ca. 4 Wochen.
Die Friseure kalkulieren ihre Preise individuell.
Die Dienstleistung startet bei ca. €100 und ist abhängig von der tatsächlichen Menge,
der Länge und des Ergebnisswusches.
Nahezu! Je nachdem wie sauber und ordentlich gearbeitet wird, kann man die Verbindung nur erkennen,
wenn man ganz genau hinschaut. Aber natürlich können auch wir nicht zaubern.
Es gibt eine Verbindungsstelle.
Natürlich! Das solltest du sogar unbedingt.
Perfekt wäre eine Naturborstenbürste ohne Noppen um die Verbindungen nicht aufzureißen.
Wir arbeiten mit einem medizinischen Kleber.
Der Kleber dient in der Medizin dazu, im chirurgischen Bereich Haut und Organe zu kleben um Narbenbildung zu verhindern.
Er ist so entwickelt, dass er die Haare nicht angreift und die Schuppenschicht nicht beschädigt.
Nein! wenn korrekt gearbeitet wird und das Haar auch zu Hause weiterhin gepflegt wird,
ist es absolut unbedenklich.
Grundsätzlich fällt es innerhalb der Tragezeit mit dem natürlichen Haarausfall von alleine aus.
Wir verlieren ca. 80-120 Eigenhaare am Tag. Und da hängen dann halt auch noch ein paar CombLine Haare mit dran.
Natürlich verlieren wir immer ein paar, aber das ist genau so gewollt.
Sollte es trotzdem einmal entfernt werden müssen, geht das mit einem Remover ganz unkompliziert.
Wir arbeiten mit einem medizinischen Kleber.
Der Kleber dient in der Medizin dazu, im chirurgischen Bereich Haut und Organe zu kleben um Narbenbildung zu verhindern.
Er ist so entwickelt, dass er die Haare nicht angreift und die Schuppenschicht nicht beschädigt.
Partiell ja, um die Konturen aufzufüllen oder den Pony in Curtain Bangs zu verwandeln.
Allerdings ist es für eine Komplett-Verlängerung ungeeignet.
Wir sind kein ERSATZ zu herkömmlichen Extensions Anbietern.
Wir sind ein ON TOP dazu.
Theoretisch kann jedes Echthhar mit CombLine eingearbeitet werden.
Allerdings entscheidet der Friseur, mit welchem Haar er arbeitet.
Er wird das Haar nutzen, welches er für seine Kunden am Besten empfindet.
Nein, da sie mit dem natürlichen Haarausfall ausgehen und dann nicht mehr verwendbar sind.
Bei losem Haar kann auch nicht mehr die Richtung der Schuppenschicht eruiert werden.
Deswegen eignet sich bereits ausgekämmtes Haar nicht für eine erneute Einarbeitung.
Wir empfehlen minimal das Eigenhaar darüber fallen zu lassen.
Falls jedoch nur wenig Haar vorhanden ist, kann man natürlich bis ganz vorne und ganz oben arbeiten.
Absolut!
Die Kombination mit Tressen, Bondings oder Tapes ist ideal.
Nein.
Wir arbeiten zur Qualitätssicherung ausschließlich mit Friseuren und bei der HWK gelisteten Zweithaarspezialisten.
1-3 Tage.
Da die Gefahr falscher Anwendung einfach zu groß ist.
Denn auch wenn es einfach aussieht, stellen wir immer wieder fest, dass es viel Erklärung und Übung bedarf.
Wir empfehlen es nicht und garantieren auch nicht für nicht von uns geschulte und zertifizierte Mitarbeiter.
Qualität oder Risiko – jeder entscheiden selbst.
Ein für Extensions geeignetes Shampoo, ein für die Haare geeigneter Conditioner.
Pflege und Stylingprodukte ohne Öl und ohne Alkohol sind wichtig.
Ja, da wir nicht mit Hitze arbeiten, kann direkt auf und über die Klebestelle geglättet werden.
Ebenso kann man färben, blondieren, dauerwellen.
Salzwasser, Chlorwasser, Hitze, Sauna etc. stellen ebenso kein Problem da.
Jede Frisur die du möchtest ist auch möglich.
Das kommt darauf an, welches Ergebnis gewünscht ist und wieviel Eigenhaar man mitbringt.
Wir empfehlen maximal eine Verdoppelung des Eigenhaares.
Startet lieber erstmal mit etwas weniger und gewöhnt euch daran, dann werdet ihr absolut begeistert sein.
Du hast noch weitere Fragen, die hier noch nicht beantwortet wurden?
Schick uns gerne eine Mail und wir beantworten sie gerne.